SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Fehlertoleranz

Fehlertoleranz

Was versteht man unter Fehlertoleranz?

"Fehlertoleranz" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, Fehler zu erkennen, zu tolerieren und angemessen zu reagieren, ohne dass der Betrieb des Systems insgesamt beeinträchtigt wird. In der Softwareentwicklung bezeichnet Fehlertoleranz die Fähigkeit einer Anwendung, Fehler oder Ausfälle zu erkennen, zu isolieren und zu beheben, ohne dass die Benutzererfahrung negativ beeinflusst wird.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Fehlertoleranz gehört zu:

Konstruktionen/Technik

CAD

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Fehlertoleranz:

AUCOPLAN
 
 
 
 
 
 
High-End Engineeringsystem für Planung, Betrieb und Instandhaltung EMR-technischer Anlagen
QMSys GUM Software ist ein Software-Werkzeug für die Bewertung der Messunsicherheit.
Integrierte parametrische und/oder explizite 3D-Software für CAD/CAM/CAE
Straßenplanung und Kanalplanung, Tiefbaulösung auf Basis von AutoCAD und Bricscad
HiCAD - das leistungsstarke 3D-CAD-System
2D-/3D-CAD-System, integrierte Branchenfunktionen, freies und parametrisches Mod.
Professionelle CAD-Software für 3D-Stahlbetonbaukonstruktionen (Single-/Multi-User)
Siemens Simcenter STAR CCM+
CFD-Software, Software für numerische (Strömungssimulation) mit CHT, FEM, EMAG
ThouVis
 
 
 
 
 
 
Das leistungsstarke Kreativwerkzeug zum Erstellen hochwertiger Zeichnungen
ELCAD
 
 
 
 
 
 
CAD/CAE-System für die Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik
MService 4.0  -  All-In-One-Software  -  Steuerungssystem für Arbeitsprozesse
Anlagenmanagement, Instandhaltung, Wartung, Fertigung, Lager, EK, VK, Wärmepumpenanalyse
Alle 26 Programme mit Fehlertoleranz anzeigen