SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Analysefunktionen
Analysefunktionen

Analysefunktionen

Was versteht man unter Analysefunktionen?

Der Begriff "Analysefunktionen" beschreibt eine Gruppe von Softwarefunktionen, die zur Untersuchung und Auswertung von Daten, Prozessen oder Systemen eingesetzt werden. Analysefunktionen dienen der Ableitung von Erkenntnissen, der Identifikation von Mustern und Trends sowie der Unterstützung von Entscheidungsprozessen. Sie können in vielen Bereichen wie Business Intelligence, Datenanalyse, Prozessüberwachung oder Qualitätssicherung eingesetzt werden.

Typische Softwarefunktionen im Bereich "Analysefunktionen":

Beispiele für „Analysefunktionen“:

 

Sparen Sie Zeit und überlassen einfach SoftGuide die Recherche!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Analysefunktionen gehört zu:

Statistik/Forecast

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Analysefunktionen:

metaFood - ERP für die Nahrungsmittelproduktion
Das professionelle Warenwirtschaftssystem für die Nahrungsmittelindustrie
texware/ERP
 
 
 
 
 
 
ERP Business Software für die gesamte textile Kette
Projektron BCS - Die webbasierte Projektmanagement-Software
Projektron BCS - für den gesamten Projektlebenszyklus
elKomBI - Business Intelligence
Controlling Software für Analyse, Planung und Reporting mit IBM Planning Analytics TM1
VlexPlus
VlexPlus
 
 
 
 
 
 
Das All-in-One ERP-System für die Fertigungsindustrie
TARGIT Decision Suite
TARGIT Decision Suite
 
 
 
 
 
 
Business Intelligence Plattform
Globale Schutzrechte im Volltext recherchieren, analysieren, klassifizieren und verteilen
Imixs-Office-Workflow
Imixs-Office-Workflow
 
 
 
 
 
 
Software für Geschäftsprozessmanagement
PERSONALPROZESSE (MR.KNOW)
Prozessautomatisierung in der HR Abteilung ohne Programmierung
Siemens Simcenter STAR CCM+
CFD-Software, Software für numerische (Strömungssimulation) mit CHT, FEM, EMAG
Alle 334 Programme mit Analysefunktionen anzeigen