Die Software Tau-Office Frauenhaus ermöglicht eine ganzheitliche Klientinnenbetreuung und bietet den Sozialarbeiterinnen einen schnellen und umfassenden Überblick über jede einzelne Frau. In einer chronologischen Verlaufsdokumentation stehen die Informationen über die aktuelle Situation, die gesetzten Ziele und die geleisteten Hilfen übersichtlich zur Verfügung. Durch die mögliche Anonymisierung ist dabei der Datenschutz stets gewährleistet. Die besonders anwenderfreundliche Handhabung und Ergonomie macht den Einstieg auch für ungeübte Anwenderinnen sehr einfach.
Elektronische Klientenakte für fallbezogene Dokumentation
Kernstück und Basis ist die umfassende elektronische Klientenakte, in der alle Stammdaten zu einer Klientin sowie eine vollständige Dokumentation aller Aktivitäten und Leistungen rund um die Klientin erfasst und verwaltet werden können. Passend zur individuellen Situation der Klientin können konkrete Hilfsmaßnahmen eingeleitet und ausgeführt werden.
Dokumenten- und Terminmanagement
Das Dokumentenmanagement mit Schnittstellen u.a. zu Microsoft Word, Excel und Outlook ermöglicht unterschiedlichste Kommunikationswege und archiviert die entsprechenden Dokumente direkt bei der zugehörigen Klientin. Auch Serienbriefe lassen sich mit den zur Verfügung gestellten Adressen einfach umsetzen. Ein übersichtliches Terminmanagement bietet die Darstellung von Wochenkalendern mit den Beratungsterminen der Mitarbeiterinnen.
Auswertungen und Statistiken
Statistische Auswertungen können mit wenigen Klicks abgefragt werden. Über den sogenannten Listengenerator lassen sich sowohl Standardauswertungen als auch individuelle Reports und Statistiken einfach erstellen und in Listenform oder auch visualisiert für Controlling Zwecke abrufen.
Highlights
Leistungsmerkmale
Wie gewährleistet rocom, dass meine Fachlösung stets praxisgerecht und aktuell ist?
Mit dem wertvollen Input unserer Kunden. Täglich nehmen wir die nachgefragtesten und vielversprechendsten Kundenwünsche ganz genau mit unseren Experten unter die Lupe. So wächst eine hochmoderne Anwendersoftware, die durch ständige Weiterentwicklung immer mehr Nutzer gewinnt. Mit inklusive: 25 Jahre Software- und Branchenerfahrung durch unsere rocom ExpertInnen aus der Praxis.
Projekt Nr.: 15/194
Ausschreibung bis: Beendet
Wir suchen eine Softwarelösung für eine soziale Einrichtung, die sich in München um obdachlose ... mehr