SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Ablagestrukturen

Ablagestrukturen

Was versteht man unter Ablagestrukturen?

Unter "Ablagestrukturen" versteht man die organisierte Anordnung von Dateien, Dokumenten und anderen digitalen Ressourcen innerhalb eines Informationssystems oder einer Software. Diese Strukturen dienen dazu, Inhalte leicht auffindbar, zugänglich und übersichtlich zu organisieren. Eine effektive Ablagestruktur erleichtert die Verwaltung und den Zugriff auf Informationen, sowohl für einzelne Benutzer als auch für Teams oder Organisationen.

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Ablagestrukturen gehört zu:

Archivierung und Indizierung

Elektronische Akte

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Ablagestrukturen:

M-Files
M-Files
 
 
 
 
 
 
M-Files ist eine metadatenbasierte Softwarelösung für ECM und Dokumentenverwaltung
Weise-DMS
Weise-DMS
 
 
 
 
 
 
Software für das Dokumentenmanagement
roXtra
 
 
 
 
 
 
Die Software für Ihr digitales Qualitätsmanagement
Die flexible und skalierbare Multi-Carrier-Versandlösung
Sta*Ware BusinessNavigator® E&P
Branchensoftware für Ingenieur- und Planungsbüros mit ERP-CRM-HRM-PMS-DMS-ECM-BA-BPM-QM
Digitale Workflows und Automatisierung für den Mittelstand
Standardlösung für das Vertragsmanagement - Erstellung, Pflege, Nutzung und Analyse
Wello (Wellcode Logistics & Office Manager)
ERP - Enterprise Lösungen & Services für den Mittelstand
AKTEFIX® digital
AKTEFIX® digital
 
 
 
 
 
 
Akten-, Dokumenten- und Workflow-Management für KMU
firstaudit - Instandhaltung, Qualitätssicherung, CM
Ihr Tool für Compliance-gerechte, effiziente Audit- und Inspektionsprozesse
Alle 63 Programme mit Ablagestrukturen anzeigen