Der Begriff „Domain Authority“ (deutsch: Domain-Autorität) beschreibt einen von verschiedenen SEO-Tools entwickelten Bewertungswert, der die Relevanz und das Rankingpotenzial einer Domain im Vergleich zu anderen Domains angibt. Der Wert bewegt sich üblicherweise auf einer Skala von 0 bis 100 - je höher der Wert, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine Website in den Suchmaschinenergebnissen weit oben erscheint. Die Domain Authority ist keine Kennzahl von Google selbst, sondern ein Indikator für die SEO-Qualität einer Domain auf Basis von Faktoren wie Backlink-Struktur, Domainalter, Linkpopularität und Inhaltsrelevanz.
Domainbewertung: Analyse und Ermittlung des Domain Authority Scores zur Bewertung der SEO-Stärke einer Website.
Backlink-Analyse: Untersuchung und Bewertung der eingehenden Links hinsichtlich Qualität, Quantität und Relevanz.
Wettbewerbsanalyse: Vergleich der eigenen Domain Authority mit der von Wettbewerbern zur Einschätzung der Position im Marktumfeld.
Verlaufskontrolle: Historische Auswertung der Domain Authority zur Beobachtung von SEO-Fortschritten oder -Rückschritten.
SEO-Empfehlungen: Automatisierte Vorschläge zur Verbesserung des Domainwerts durch Optimierung von Inhalten und Linkprofilen.
Berichterstattung: Erstellung von SEO-Berichten mit Domain Authority als zentralem KPI zur Erfolgsmessung von SEO-Maßnahmen.
SEO Tools - aktuelle Marktübersicht, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.