Der Begriff "Keyword-Recherche" bezeichnet den Prozess der systematischen Identifikation, Analyse und Bewertung von Suchbegriffen (Keywords), die Nutzer in Suchmaschinen oder auf Plattformen eingeben, um nach bestimmten Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu suchen. Ziel der Keyword-Recherche ist es, relevante Begriffe mit hohem Suchvolumen und geringem Wettbewerb zu identifizieren, um Inhalte, Anzeigen oder Webseiten gezielt und wirkungsvoll zu optimieren. Die Keyword-Recherche ist ein zentraler Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
Keyword-Vorschläge: Generierung themenverwandter oder ähnlicher Suchbegriffe auf Basis eines Start-Keywords.
Suchvolumenanalyse: Ermittlung der durchschnittlichen monatlichen Suchanfragen zu einem bestimmten Keyword.
Wettbewerbsanalyse: Bewertung, wie stark ein Keyword von anderen Marktteilnehmern verwendet bzw. beworben wird.
Keyword-Kategorisierung: Gruppierung von Keywords nach Relevanz, Themen oder Kaufintention.
Trendanalysen: Analyse zeitlicher Entwicklungen im Suchverhalten für bestimmte Keywords.
SERP-Analyse: Untersuchung der Suchergebnisseite (Search Engine Results Page), um Wettbewerber, Inhalte und Ranking-Potenziale zu identifizieren.
Long-Tail-Keyword-Erkennung: Identifikation spezifischer, längerer Suchphrasen mit geringerem Wettbewerb.
Keyword-Tracking: Überwachung von Positionen und Veränderungen von Keywords in den Suchergebnissen über einen definierten Zeitraum.
Suche nach „beste ERP-Software“
Analyse des Suchvolumens für „digitale Zeiterfassung“
Erkennung von Long-Tail-Keywords wie „cloudbasierte Buchhaltungssoftware für KMU“
Bewertung der Konkurrenzdichte für „HR-Software Vergleich“
Identifikation saisonaler Trends wie „Projektmanagement-Tools für Bauunternehmen im Winter“
Entwicklung von Keyword-Clustern zu Themen wie „Datenschutz in CRM-Systemen“
SEO Tools - aktuelle Marktübersicht, informieren Sie sich über verfügbare Softwarelösungen und Anbieter, vergleichen Sie Funktionen und greifen Sie auf detaillierte Programmbeschreibungen zu.