Die "TF-IDF Analyse" (Term Frequency-Inverse Document Frequency) ist ein Verfahren aus dem Bereich der Textanalyse und Information Retrieval. Sie dient dazu, die Relevanz eines Begriffs innerhalb eines Dokuments in Relation zu einer gesamten Dokumentensammlung (Korpus) zu bestimmen. Je häufiger ein Begriff in einem einzelnen Dokument vorkommt (Term Frequency, TF) und je seltener er in anderen Dokumenten des Korpus erscheint (Inverse Document Frequency, IDF), desto höher ist sein TF-IDF-Wert – und damit seine Relevanz für dieses Dokument.
TF-IDF wird häufig in Suchmaschinen, Text-Mining-Anwendungen oder bei der automatisierten Klassifikation von Texten verwendet, um die wichtigsten Begriffe eines Dokuments zu identifizieren.
Textaufbereitung: Tokenisierung, Stoppwortfilterung, Normalisierung (z. B. Kleinschreibung, Lemmatizierung).
TF-Berechnung: Ermittlung, wie häufig ein Begriff in einem Dokument vorkommt.
IDF-Berechnung: Bestimmung, wie selten oder häufig ein Begriff in der Gesamtheit aller Dokumente ist.
Gewichtung und Ranking: Berechnung des TF-IDF-Wertes zur Gewichtung und Priorisierung von Begriffen.
Relevanzanalyse: Identifikation von Schlüsselbegriffen, die ein Dokument charakterisieren.
Vergleich und Klassifikation: Vergleich von Dokumenten auf Basis ihrer TF-IDF-Vektoren zur thematischen Einordnung oder Ähnlichkeitsanalyse.
Visualisierung: Darstellung der wichtigsten Begriffe eines Dokuments als Wortwolken oder Relevanzdiagramme.
Export und Integration: Bereitstellung der Analyseergebnisse zur Weiterverarbeitung in Suchmaschinen, KI-Modellen oder Business-Intelligence-Tools.
Identifikation der relevantesten Begriffe in einem Vertrag oder Bericht.
Gewichtung von Keywords zur Verbesserung von SEO-Strategien.
Analyse von Kundenfeedback zur Erkennung häufig genannter Themen oder Probleme.
Vorverarbeitung von Textdaten für Machine-Learning-Anwendungen (z. B. zur Textklassifikation).
Erstellung thematischer Cluster durch Vergleich von Dokumenten mit ähnlichen Begriffsmustern.
Extraktion von Keywords für eine automatische Verschlagwortung in Content-Management-Systemen.