SoftGuide Softwareführer > Funktionen / Module Bezeichnung > Fragebögen
Fragebögen

Fragebögen

Was versteht man unter Fragebögen?

Unter "Fragebögen" versteht man strukturierte Dokumente oder digitale Formulare, die verwendet werden, um Informationen durch das Stellen von Fragen zu sammeln. Fragebögen können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, einschließlich Umfragen, Marktforschung, wissenschaftliche Studien, Feedback-Erfassung und Evaluierung von Kundenzufriedenheit. Sie enthalten typischerweise eine Reihe von Fragen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Thematik, die von den Befragten beantwortet werden sollen.

Typische Funktionen einer Software im Bereich der Fragebögen umfassen:

  1. Fragebogenerstellung: Die Software ermöglicht die Erstellung von Fragebögen durch das Hinzufügen, Anpassen und Formatieren von Fragen sowie die Festlegung von Antwortoptionen.

  2. Verwaltung von Fragenkatalogen: Sie unterstützt die Verwaltung von Fragenkatalogen oder Vorlagen, um eine Wiederverwendung von Fragen in verschiedenen Umfragen zu ermöglichen.

  3. Online-Umfrageerstellung: Die Software bietet Funktionen zur Erstellung von Online-Fragebögen, die über das Internet verteilt und von den Teilnehmern elektronisch ausgefüllt werden können.

  4. Anpassung von Fragebogendesigns: Sie ermöglicht die Anpassung des Designs und der Formatierung von Fragebögen, um sie an die Markenidentität anzupassen oder die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  5. Automatisierte Auswertung: Die Software bietet Funktionen zur automatisierten Auswertung von Fragebögen, einschließlich der Analyse von Antwortdaten, Erstellung von Statistiken und Generierung von Berichten.

  6. Teilnehmermanagement: Sie unterstützt das Management von Teilnehmerlisten, Einladungen zum Ausfüllen von Fragebögen und Verfolgung des Teilnehmerstatus.

  7. Datenschutz und Sicherheit: Die Software gewährleistet den Datenschutz und die Sicherheit der gesammelten Daten durch Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Compliance mit Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO.

  8. Integration mit anderen Systemen: Die Software kann sich nahtlos mit anderen Systemen wie CRM-Systemen oder Analysetools integrieren, um Daten aus Fragebögen mit anderen Geschäftsdaten zu verknüpfen und umfassende Einblicke zu gewinnen.

 

Auf der Suche nach der optimalen Software? Profitieren Sie von unserer kostenlosen Expertenberatung!

Jetzt mehr erfahren!

Die Funktion / Das Modul Fragebögen gehört zu:

Business Process Management (BPM)

Mitarbeitergespräche

Softwarelösungen mit Funktion bzw. Modul Fragebögen:

cmxOrganize - Die cloudbasierte Unternehmenslösung
Arbeit erleichtern - Freiräume schaffen - Durchblick behalten
RISIKOMANAGMENT (MR.KNOW)
Ganzheitliches Risikomanagement und Internes Kontrollsystem (IKS)
HRpuls / Schlaue HR Software
Digitale Personalakte, Abwesenheiten, Zeiterfassung, Onboarding und Exit
Sage HR
Sage HR
 
 
 
 
 
 
Großartige Work-Life-Erlebnisse jederzeit und überall.
Persis Weiterbildung
Persis Weiterbildung
 
 
 
 
 
 
Fortbildung und Weiterbildung
TCmanager® Learning Management System (LMS)
LMS | LXP | Lernplattform | Seminarverwaltung | Qualifikation-Management
Cornerstone Learning for Extended Enterprise
Schulungen bereitstellen und das Netzwerk aktivieren.
awenko:360 - Software für Qualitäts- und Prozessmanagement
Ein Managementwerkzeug - Zentraler Dashboard - Datenaustausch über Webservice mgl.
Sage HR Suite
Sage HR Suite
 
 
 
 
 
 
Personal-Software von Sage – Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg
Persis Bewerbermanagement
Bewerbermanagementsystem - die einfache Lösung den Richtigen zu finden
Alle 49 Programme mit Fragebögen anzeigen