Beachten Sie bitte auch die aktuelle Marktübersicht der Softwarelösungen und Erklärungen zum Thema Finanzbuchhaltung |
Typische Funktionen der Finanzbuchhaltungssoftware
Typische Funktionen für die Anlagenverwaltung als Bestandteil von Finanzbuchhaltungssoftware
Typische Funktionen für die Kosten- und Leistungsrechnung
Typische Funktionen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Typische Funktionen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Typische Funktionen für Buchhaltungssoftware öffentlicher Behörden
Weitere spezifische Kriterien und Frage-Anregungen für die Beurteilung von Finanzbuchhaltungssoftware
1 | Die Anlayse der Buchführungsdaten wird oft mit einer Prüfsoftware wie z.B. IDEA vorgenommen. |
2 | SWIFT steht für Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication |
3 | DTA sind Datenträgeraustausch-Verfahren im bargeldlosen Zahlungsverkehr |
4 | BilMoG ist das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
5 | Die Abkürzungen stehen für: HGB = Handelsgesetzbuch, StR = Steuerrecht, IFRS = International Financial Reporting Standards |
6 | BAB ist ein Betriebsabrechnungsbogen und DB steht für Deckungsbeitrag |
7 | vgl. auch DATEV eG, Nürnberg, SKR- Standard- Kontenrahmen, aufgerufen am 04.09.2017 |
8 | vgl. auch DATEV eG, Nürnberg, Baulohn, aufgerufen am 04.09.2017 |
9 | vgl. auch AWV – Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. Nutzungsregelung Bescheinigungswesen, aufgerufen am 04.9.2017 |
10 | vgl. auch Bundesministerium für Finanzen, Satzbeschreibung der Anordnungsunterlagen zu den Schnittstellen F15/F15z, aufgerufen am 04.09.2017 |
11 | Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme |
12 | falls man verhindert sein sollte, die Steuererklärung rechtzeitig abzugeben |
13 | nach §2 Abs. 2 Umsatzsteuergesetz |
14 | um die Lohnklassen zu bestimmen |
15 | ELSTER ist eine deutsches Projekt zur Abwicklung der Steuererklärungen und Steueranmeldungen über das Internet. (elektronische Steuererklärung) vgl. auch Wikipedia ELSTER, aufgerufen am 04.09.2017 |
16 | Z.B. Löhne und Gehälter aller Mitarbeiter, Provisionszahlungen, Kundenumsätze, Einkaufspreise |
17 | vgl. auch Veröffentlichung im Magazin "WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS", Ausgabe 7, S. 47ff., Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD - ein Standard für den digitalen Austausch von Rechnungen, aufgerufen am 21.09.2017 |
18 | vgl. auch 2.7 Mandantenfähigkeit |
19 | vgl. auch 7.1 Datenschnittstellen |